Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert am 16. August 2023

Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Gemeinschaft bei Black Label Grading Ltd („Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser“) zu sein. Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Informationen und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Praktiken im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@blacklabelgrading.com.

Wenn Sie unsere Website unter https://www.blacklabelgrading.com oder orders.blacklabelgrading.com (die „Website“) besuchen und im Allgemeinen unsere Dienste (die „Dienste“, zu denen auch die Website gehört) nutzen, schätzen wir Ihr Vertrauen in uns bezüglich Ihrer persönlichen Informationen. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen so klar wie möglich erläutern, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug darauf haben. Wir hoffen, Sie nehmen sich die Zeit, sie sorgfältig durchzulesen, da sie wichtig ist. Wenn es Begriffe in dieser Datenschutzerklärung gibt, mit denen Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung unserer Dienste bitte umgehend ein.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle über unsere Dienste (die, wie oben beschrieben, unsere Website einschließen) gesammelten Informationen sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing- oder Veranstaltungen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird zu verstehen, was wir mit den von uns gesammelten Informationen tun.

1. Welche Informationen sammeln wir?

Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen

Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse daran bekunden, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.

Die persönlichen Informationen, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und der Website, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Die persönlichen Informationen, die wir sammeln können, umfassen Folgendes:

Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Wir sammeln Namen; Telefonnummern; E-Mail-Adressen; Postanschriften; Rechnungsanschriften; Debit-/Kreditkartennummern; Kontaktpräferenzen und ähnliche Informationen.

Zahlungsdaten. Wir können Daten erfassen, die zur Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie Ihre Zahlungsmittelnnummer (z. B. Kreditkartennummer) und den mit Ihrem Zahlungsmittel verbundenen Sicherheitscode. Alle Zahlungsdaten werden von Stripe gespeichert. Sie finden die Datenschutzerklärung von Stripe unter folgendem Link: https://stripe.com/gb/privacy.

Alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über Änderungen dieser persönlichen Informationen informieren.

Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, geben wir möglicherweise im Checkout Ihre persönlichen Daten in Form von Kontaktdaten und Bestelldetails an Klarna weiter, um zu prüfen, ob Sie für ihre Zahlungsmethoden in Frage kommen, und um diese Zahlungsmethoden auf Sie zuzuschneiden. Die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit der eigenen Datenschutzerklärung von Klarna verarbeitet.

Automatisch erfasste Informationen.

Kurz gesagt: Einige Informationen, wie Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse) und/oder Browser- und Gerätemerkmale, werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen, verwenden oder navigieren. Diese Informationen offenbaren nicht Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können jedoch Geräte- und Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Gerätemerkmale, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätenamen, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Website nutzen, und andere technische Informationen enthalten. Diese Informationen sind hauptsächlich erforderlich, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Website aufrechtzuerhalten, sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke.

Wie viele Unternehmen erfassen wir auch Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien.

Die Informationen, die wir sammeln, umfassen:

Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, nutzungsbezogene und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder diese verwenden, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Abhängig davon, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen und Informationen zu Ihrer Aktivität auf der Website (wie Datum/Zeitstempel in Verbindung mit Ihrer Nutzung, angezeigte Seiten und Dateien, Suchen und andere Aktionen, die Sie ausführen, wie verwendete Funktionen), Geräteereignisinformationen (wie Systemaktivität, Fehlerberichte, manchmal als „Absturzprotokolle“ bezeichnet, und Hardwareeinstellungen) enthalten.

Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten, wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie zur Nutzung der Website verwenden. Abhängig vom verwendeten Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkbetreiber, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.

Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten, wie Informationen zum Standort Ihres Geräts, die genau oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir erfassen, hängt von der Art und den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Geräts ab, um auf die Website zuzugreifen. Beispielsweise können wir GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können sich entscheiden, uns die Erfassung dieser Informationen zu untersagen, entweder indem Sie den Zugriff auf die Informationen verweigern oder indem Sie Ihre Standorteinstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie sich entscheiden, dies zu unterbinden, möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen können.

2. Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen für Zwecke, die auf legitimen Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Zustimmung basieren.
Wir verwenden die über unsere Website gesammelten persönlichen Informationen für verschiedene Geschäftszwecke, die nachstehend beschrieben sind. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen für diese Zwecke in Abhängigkeit von unseren legitimen Geschäftsinteressen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen, mit Ihrer Zustimmung und/oder zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgrundlagen neben jedem unten aufgeführten Zweck an.

Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten, für:

  • Zur Übermittlung von Verwaltungsinformationen an Sie. Wir können Ihre persönlichen Informationen verwenden, um Ihnen Produkt-, Service- und Informationen zu neuen Funktionen und/oder Informationen zu Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien zu senden.
  • Zum Schutz unserer Dienste. Wir können Ihre Informationen im Rahmen unserer Bemühungen verwenden, unsere Website sicher zu halten (z. B. für die Überwachung und Prävention von Betrug).
  • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien, um gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu entsprechen oder im Zusammenhang mit unserem Vertrag.
  • Zur Beantwortung rechtlicher Anfragen und zur Verhinderung von Schäden. Wenn wir eine Vorladung oder eine andere rechtliche Anfrage erhalten, müssen wir möglicherweise die von uns gehaltenen Daten überprüfen, um zu ermitteln, wie darauf reagiert werden soll.
  • Zur Erfüllung und Verwaltung Ihrer Bestellungen. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen und Umtäusche über die Website zu erfüllen und zu verwalten.
  • Zur Verwaltung von Gewinnspielen und Wettbewerben. Wir können Ihre Informationen zur Verwaltung von Gewinnspielen und Wettbewerben verwenden, wenn Sie sich dafür entscheiden, an unseren Wettbewerben teilzunehmen.
  • Zur Bereitstellung und Erleichterung der Bereitstellung von Dienstleistungen für den Benutzer. Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihnen den angeforderten Service bereitzustellen.
  • Zur Beantwortung von Benutzeranfragen/Angebot von Unterstützung für Benutzer. Wir können Ihre Informationen verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten und potenzielle Probleme zu lösen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste haben könnten.
  • Zur Übermittlung von Marketing- und Werbekommunikationen an Sie. Wir und/oder unsere Marketingpartner von Drittanbietern können die von Ihnen an uns gesendeten persönlichen Informationen für unsere Marketingzwecke verwenden, sofern dies mit Ihren Marketingpräferenzen in Einklang steht. Beispielsweise, wenn Sie Interesse daran bekunden, Informationen über uns oder unsere Website zu erhalten, sich für Marketing anmelden oder uns anderweitig kontaktieren, werden wir persönliche Informationen von Ihnen sammeln. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails abmelden (siehe „WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE“ unten).
  • Zur Bereitstellung gezielter Werbung für Sie. Wir können Ihre Informationen verwenden, um personalisierte Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten, die dies tun), die auf Ihre Interessen und/oder Ihren Standort zugeschnitten sind, und um deren Wirksamkeit zu messen.
  • Für andere Geschäftszwecke. Wir können Ihre Informationen für andere Geschäftszwecke verwenden, wie z. B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungsverhalten, Bestimmung der Effektivität unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unserer Website, Produkte, Marketing und Ihres Erlebnisses. Wir können diese Informationen in aggregierter und anonymisierter Form verwenden und speichern, damit sie nicht mit einzelnen Endbenutzern in Verbindung gebracht werden können und keine persönlichen Informationen enthalten. Wir werden identifizierbare persönliche Informationen ohne Ihre Zustimmung nicht verwenden.

Bitte schreiben Sie in englischer Sprache.

3. Werden Ihre Informationen mit jemandem geteilt?

Kurz gesagt: Wir teilen Informationen nur mit Ihrer Zustimmung, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Rechte zu schützen oder geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können Ihre Daten, die wir halten, basierend auf den folgenden rechtlichen Grundlagen verarbeiten oder teilen:

  • Zustimmung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Informationen für einen bestimmten Zweck gegeben haben.
  • Legitime Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn es vernünftigerweise notwendig ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erreichen.
  • Erfüllung eines Vertrags: Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen haben, können wir Ihre persönlichen Informationen verarbeiten, um die Bedingungen unseres Vertrags zu erfüllen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Anfragen, gerichtlichen Verfahren, Gerichtsbeschlüssen oder rechtlichen Prozessen nachzukommen, beispielsweise in Reaktion auf eine Gerichtsanordnung oder eine Vorladung (einschließlich in Reaktion auf öffentliche Behörden zur Erfüllung von Anforderungen im Bereich der nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung).
  • Schutz lebenswichtiger Interessen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir glauben, dass es notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, verdächtigen Betrug, Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit einer Person und illegale Aktivitäten darstellen, zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.

Konkret können wir Ihre Daten oder Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Situationen verarbeiten oder teilen:

  • Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit einer Fusion, dem Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierung oder dem Erwerb des gesamten Unternehmens oder eines Teils unseres Unternehmens an ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
  • Anbieter, Berater und andere Drittanbieter-Dienstleister. Wir können Ihre Daten mit Drittanbieter-Anbietern, Dienstleistern, Auftragnehmern oder Agenten teilen, die Dienstleistungen für uns erbringen oder in unserem Auftrag tätig sind und Zugriff auf solche Informationen benötigen, um diese Arbeit zu erledigen. Beispiele hierfür sind: Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Services, Kundenservice und Marketingbemühungen. Wir können ausgewählten Drittanbietern gestatten, auf der Website Tracking-Technologie zu verwenden, die es ihnen ermöglicht, im Laufe der Zeit Daten über Ihre Interaktion mit unserer Website zu sammeln. Diese Informationen können dazu verwendet werden, unter anderem Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte, Seiten oder Funktionen zu bestimmen und die Online-Aktivitäten besser zu verstehen. Sofern nicht in diesem Hinweis beschrieben, teilen, verkaufen, vermieten oder handeln wir nicht mit Ihren Informationen zu Werbezwecken an Dritte. Wir haben Verträge mit unseren Datenverarbeitern abgeschlossen, die dazu dienen, Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Dies bedeutet, dass sie nichts mit Ihren persönlichen Informationen tun können, es sei denn, wir haben ihnen Anweisungen dazu gegeben. Sie dürfen Ihre persönlichen Informationen auch nicht mit einer Organisation außer uns teilen. Sie verpflichten sich auch, die von uns in ihrem Auftrag gehaltenen Daten zu schützen und diese für den von uns angegebenen Zeitraum aufzubewahren.
  • Geschäftspartner. Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Sonderangebote anzubieten.

4. Mit wem werden Ihre Informationen geteilt?

Kurz gesagt: Wir teilen Informationen nur mit den folgenden Drittanbietern.

Wir teilen und offenbaren Ihre Informationen nur mit den folgenden Drittanbietern. Wir haben jede Partei kategorisiert, damit Sie den Zweck unserer Datensammlungs- und Verarbeitungspraktiken leicht verstehen können. Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet haben und Sie Ihre Zustimmung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten im Abschnitt mit der Überschrift „WIE KÖNNEN SIE UNS IN BEZUG AUF DIESE MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ bereitgestellten Kontaktdaten.

Kommunikation und Chat mit Benutzern

HubSpot Email
Rechnungsstellung und Abrechnung

Stripe & Klarna
Web- und Mobile-Analyse

Google Analytics
Website-Hosting

WordPress.com
OnlyExcel.com

5. Verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien?

Kurz gesagt: Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu speichern.

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder Informationen zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Diese Dateien liefern uns Informationen über Ihre Browsing-Muster, die es uns ermöglichen, die Benutzererfahrung zu verbessern.

Sie können Cookies in Ihrem Internetbrowser aktivieren oder deaktivieren. Die meisten Internetbrowser ermöglichen es Ihnen auch, zu wählen, ob Sie alle Cookies oder nur Cookies von Drittanbietern deaktivieren möchten. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, aber dies kann geändert werden. Weitere Details finden Sie in der Hilfe Ihres Internetbrowsers oder in der Dokumentation, die mit Ihrem Gerät geliefert wurde.

Die unten stehenden Links bieten Anweisungen zur Steuerung von Cookies in allen gängigen Browsern:

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB

Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/kb/278835

Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/en-gb/products/microsoft-edge (Please note that there are no specific instructions at this time, but Microsoft support will be able to assist)

Safari (macOS): https://support.apple.com/kb/PH21411?viewlocale=en_GB&locale=en_GB

Safari (iOS): https://support.apple.com/en-gb/HT201265

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-Cookies-website-preferences

6. Wie lange speichern wir Ihre Informationen?

Kurz gesagt: Wir speichern Ihre Informationen so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, dies wird gesetzlich anders vorgeschrieben.

Wir werden Ihre persönlichen Informationen nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. steuerliche, buchhalterische oder andere gesetzliche Anforderungen).

Wenn wir keine fortlaufende legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, werden wir solche Informationen entweder löschen oder anonymisieren. Ist dies nicht möglich (zum Beispiel, weil Ihre persönlichen Informationen in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre persönlichen Informationen sicher aufbewahren und von jeglicher weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

7. Wie schützen wir Ihre Informationen?

Kurz gesagt: Wir streben an, Ihre persönlichen Informationen durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf abzielen, die Sicherheit der von uns verarbeiteten persönlichen Informationen zu schützen. Trotz unserer Schutzmaßnahmen und Bemühungen zur Sicherung Ihrer Informationen kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeichertechnologie zu 100 % sicher garantiert werden. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere nicht autorisierte Dritte unsere Sicherheitsvorkehrungen überwinden und Ihre Informationen unrechtmäßig sammeln, darauf zugreifen, stehlen oder verändern können. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Informationen von und zu unserer Website auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Website zugreifen.

8. Sammeln wir Informationen von Minderjährigen?

Kurz gesagt: Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren oder vermarkten nicht an sie.

Wir fordern nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren an oder vermarkten nicht an sie. Wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines solchen Minderjährigen sind und in die Nutzung der Website durch einen derartigen minderjährigen Abhängigen einwilligen. Wenn wir erfahren, dass persönliche Informationen von Benutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um solche Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten haben, die von Kindern unter 18 Jahren erfasst wurden, kontaktieren Sie uns bitte unter info@blacklabelgrading.com.

9. Welche Datenschutzrechte stehen Ihnen zu?

Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie zum Beispiel dem Europäischen Wirtschaftsraum, haben Sie Rechte, die Ihnen einen größeren Zugriff auf und eine größere Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder beenden.

In einigen Regionen (wie dem Europäischen Wirtschaftsraum) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Diese können das Recht (i) auf Zugang und Erhalt einer Kopie Ihrer persönlichen Informationen, (ii) auf Berichtigung oder Löschung, (iii) auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen und (iv), sofern zutreffend, auf Datenübertragbarkeit einschließen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen. Um eine solche Anfrage zu stellen, verwenden Sie bitte die unten angegebenen Kontaktinformationen. Wir werden jede Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und danach handeln.

Wenn wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sind, um Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinflusst und auch nicht die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen beeinträchtigt, die auf anderen als der Zustimmung beruhenden rechtmäßigen Verarbeitungsgründen beruht.

Wenn Sie in der Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und der Meinung sind, dass wir Ihre persönlichen Informationen rechtswidrig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, sind die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier verfügbar: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html.

Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie in der Regel Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt und ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, könnte dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Website beeinträchtigen. Um sich von interessenbasierter Werbung durch Werbetreibende auf unserer Website abzumelden, besuchen Sie http://www.aboutads.info/choices/.

10. Steuerung der Do-Not-Track-Funktionen

Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen verfügen über eine Do-Not-Track („DNT“)-Funktion oder Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Derzeit existiert noch kein einheitlicher technischer Standard zur Anerkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browser-Signale oder auf Mechanismen, die automatisch Ihre Wahl, nicht online verfolgt zu werden, kommunizieren. Sollte in Zukunft ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, dem wir folgen müssen, werden wir Sie über diese Praxis in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung informieren.

11. Aktualisieren wir diese Mitteilung?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Mitteilung bei Bedarf aktualisieren, um mit relevanten Gesetzen konform zu bleiben.

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Überarbeitungsdatum“ gekennzeichnet, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie entweder durch auffälliges Veröffentlichen einer Mitteilung über solche Änderungen oder durch direktes Senden einer Benachrichtigung informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Informationen schützen.

12. Wie können Sie uns bezüglich dieser Mitteilung kontaktieren?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns per E-Mail unter info@blacklabelgrading.com kontaktieren.

13. Wie können Sie die von uns gesammelten Daten einsehen, aktualisieren oder löschen?

Basierend auf den geltenden Gesetzen in Ihrem Land haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den von uns gesammelten personenbezogenen Informationen zu beantragen, diese Informationen zu ändern oder sie unter bestimmten Umständen zu löschen. Um eine Anfrage zur Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen zu stellen, füllen Sie bitte ein Anfrageformular aus, indem Sie hier klicken. Wir werden innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage antworten.

 

Diese Datenschutzrichtlinie wurde mithilfe des Datenschutzrichtliniengenerators von Termly erstellt.